Gemeinsam den Kinderbuchmarkt bunter gestalten!
|Mit dieser Seite wollen wir, ausgehend von unserem Vortrag auf der re:publica 2016, gemeinsam mit Euch den Kinderbuchmarkt zu mehr Vielfalt auffordern.
Unsere Fragen an Euch daher sind:
Was fehlt Euch?
Wie würdet ihr vorgehen?
Nach welchen Kriterien geht ihr vor, um zu bewerten, ob ein Buch den Vielfaltskriterien entspricht?
2 Comments
Ich wünsche mir viel mehr Kinderbücher mit einer einfachen Lesbarkeit. Es gibt viele Kinder, die sich mit dem Lesen schwertun. Sind diese Kinder einmal thematisch der typischen Erstleseliteratur (die, wie ich finde, häufig durch besondere Lieblosigkeit auffällt und auch nicht wirklich einfach ist) entwachsen, finden sie kaum ansprechende leicht zu lesende Literatur.
Ich wünsche mir,
dass die großen bekannten Kinderbuchverlage inklusive, empowerende, gendergerechte, queere und interkulturelle Kinderbücher in ihr Programm aufnehmen.
Es gibt viele Autoren und mit tollen Ideen und Konzepten für kunterbunte Kinderbücher. Diese Bücher werden bisher in Spezialverlagen verlegt und sind deshalb auch nur wenigen (Vor-)Lesern bekannt.
Ich wünsche mir,
dass Buchhandlungen kunterbunte Kinderbücher auch in ihren Ladengeschäften präsentieren.. Nur im Ladengeschäft.können neue Leser auf diese Bücher und Themen aufmerksam.gemacht werden..
Ich wünsche mir,
dass Eltern- und Familienzeitschriften kunterbunte Kinderbücher regelmäßig besprechen und so die Neugierde und das Interesse auf kunterbunte Kinderbücher wecken.
Ich wünsche mir,
dass wir eines Tages die Wünsche erfüllt worden sind.